Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, einfachen und schnellen Frühstücksrezept bist, das dir gleichzeitig eine ordentliche Portion Eiweiß liefert, dann bist du hier genau richtig. Proteinpancakes mit Beeren sind eine wunderbare Wahl für Fitnessbegeisterte, Gesundheitsbewusste oder einfach alle, die es lecker und nahrhaft mögen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du diese fluffigen Pancakes zubereitest.
Warum Proteinpancakes?
Proteinreiche Mahlzeiten unterstützen nicht nur den Muskelaufbau, sondern sorgen auch dafür, dass du dich länger satt fühlst. Mit diesem Rezept kombinierst du gesunde Zutaten wie Haferflocken, Eier und Proteinpulver zu einem Frühstück, das dir Energie für den ganzen Tag liefert. Die Beeren bringen eine süß-säuerliche Frische und versorgen dich mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien.
Zutaten (für ca. 6 Pancakes):
- 50 g Haferflocken
- 1 reife Banane
- 2 Eier
- 30 g Proteinpulver (z. B. Vanille oder neutral)
- 50 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 Prise Salz
- Kokosöl zum Braten
- 100 g gemischte Beeren (z. B. Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren)
Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
Gib die Haferflocken, die Banane, die Eier, das Proteinpulver, die Milch, das Backpulver, den Zimt und die Prise Salz in einen Mixer. Mixe alles, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Wenn der Teig zu dick ist, kannst du noch etwas Milch hinzufügen. - Pancakes braten:
Erhitze etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib jeweils eine kleine Portion Teig in die Pfanne und forme daraus kleine Pancakes. Brate die Pancakes etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. - Beeren vorbereiten:
Während die Pancakes braten, kannst du die Beeren waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. - Anrichten und genießen:
Staple die fertigen Pancakes auf einem Teller und garniere sie mit den frischen Beeren. Wenn du magst, kannst du noch einen Klecks griechischen Joghurt oder einen Schuss Ahornsirup darüber geben.
Tipps für Variationen:
- Schokofans: Füge dem Teig einen Löffel Kakaopulver hinzu und garniere die Pancakes mit gehackter dunkler Schokolade.
- Extra Crunch: Mische gehackte Nüsse oder Samen in den Teig für einen zusätzlichen Biss.
- Low-Carb-Option: Ersetze die Haferflocken durch gemahlene Mandeln.
Mit diesem Rezept gelingen dir perfekte Proteinpancakes, die nicht nur super schmecken, sondern dich auch mit allem Wichtigen versorgen, was du für einen energiereichen Start in den Tag brauchst. Probier’ es aus und lass es dir schmecken!
Geschätzte Nährwertangaben pro Portion (entspricht 3 Pancakes):
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Eiweiß: ca. 18 g
- Kohlenhydrate: ca. 28 g
- Fett: ca. 7 g
- Ballaststoffe: ca. 4 g